Chinatown London

Veröffentlicht von

Hier gibt es Informationen über die interessante Londoner Chinatown inklusive Tipps für Restaurants und Geschäfte. Der Besuch lohnt sich ganz besonders für Menschen, die noch nie in China waren oder eine Chinatown gesehen haben.

Überblick: Wie viele der ganz großen Metropolen in der westlichen Welt hat auch London eine Chinatown. Heutzutage ist die Chinatown eine Touristenattraktion. Viele der Angebote in den Läden und Restaurants sind vor allem für Touristen gedacht. Es gibt aber auch Läden, in dessen die Angebote nur in chinesischen Schriftzeichen angeschrieben sind und die fast nur asiatische Kunden haben.

Unser Tipp: London Pass

Das beste City-Ticket für Touristen. Inklusive sind unter vielen anderem freier Eintritt in den Tower, den London Zoo, Westminster Abbey, Windsor Castle und Wolkenkratzer The Shard. Dazu Stadtrundfahrt mit dem Bus und tolle Bootsfahrt auf der Themse. Insgesamt etwa 85 Attraktionen inklusive! Es gibt den London Pass für 1 Tag oder mehrere Tage (bis 10 Tage). Zahlt sich aus für fast jeden Touristen, der die Sehenswürdigkeiten und die Stadt London besuchen möchte. Unsere Empfehlung für eine Städtereise nach London!

 >>>   Mehr Infos und Buchung

 

Der Eingang der Chinatown London (siehe Bild oben) ist durch ein großes chinesisches Tor markiert. Das Tor in der Gerrard Street ist ein beliebtes Fotomotiv. Die Gerrard Straße ist auch die Touristen-Hauptgasse in der Chinatown von London. Sie ist eine kleine Fußgängerzone. In ihr findet man etwa 20 Läden und Restaurants, die vor allem auf westliche Kundschaft ausgerichtet sind. Geht man um ein bis zwei Ecken sind die Preise, besonders in den Restaurants, etwas niedriger als in der Gerrard Street. Man sieht auch chinesische Anwälte, Steuerberater, traditionelle Massage-Salons und vieles mehr.

Tipp: Gute Übersicht über Hotels in London

Essen in der Chinatown in London: Einige gute Restaurants findet man in der Lisle Street, eine Parallelstraße der Gerrard St. Viele Restaurants, vor allem für Touristen, haben sich auf Buffets noch dem Motto „All you can eat“ spezialisiert. Das bekannteste und billigste ist Mr Wu in der Whitcomb St. Hier kann man für nur 7,95 Pfund soviel Essen wie man möchte (Stand Anfang 2019, plus 10 % Servicegebühr). Es könnte das billigste Buffet-Restaurant in ganz Central London sein. Das Essen in „Mr Wu“ ist jedoch meiner Meinung nach nur mittelmäßig. Andere All-You-Can-It-Buffets in der Chinatowns etwas mehr Geld bieten höhere Qualität und mehr Auswahl. Aber „Mr Wu“ ist ein Schnäppchen-Erlebnis. Nicht alle Restaurants in der Chinatown bieten Buffets. Hauptspeisen kosten oft nur zwischen 7 und 12 Pfund. Somit ist die Chinatown die wohl preiswerteste Gegend in Central London für ein Mittagessen oder Abendessen in einem Restaurant.

Lebensmittel kaufen: In manchen Läden in der Chinatown London geht es noch original chinesisch zu. Touristen gefallen oft die in den Schaufenstern hängenden gebratenen Enten, zum Beispiel in dem Restaurant Hung`s. Die Enten schmecken sehr lecker.

Unser Ausflugs-Tipp 2023

Harry-Potter-Tour ab London zu den Filmstudios außerhalb der Stadt. Es ist der zur Zeit beliebteste Tagesausflug ab London >>> Mehr Infos

Auch in eine der original chinesischen Bäckereien und in einen der chinesischen Supermärkte sollte man unbedingt hineinschauen. Wer gerne asiatisch kocht, kann hier Gewürzen, Soßen und vielen anderen, tollen asiatische Dingen kaufen. In der China-Town riecht es auch wie in Hongkong oder Peking.

Noch kein Hotel in London?

Es gibt mehrere tausend Hotels und andere Unterkünfte in London. Die beste Übersicht gibt es im Jahr 2022 nach unserer Meinung bei dem Buchungsportal Booking.com. Dort haben Sie eine tolle Übersicht über die Mehrzahl der Unterkünfte, die sich optimal filtern und sortieren lassen. Man kann zum Beispiel nach Stadtteile oder Kategorie filtern oder nach dem Preis sortieren. Alles ist einfach und übersichtlich.

Bis zum Zweiten Weltkrieg war die Londoner Chinatown viel größer als jetzt. Sie wurde im Krieg durch deutsche Luftangriffe weitgehend zerstört. Viele der Chinesen zogen daraufhin in andere Stadtteile. Alle offiziellen Straßenschilder in der Chinatown sind auch heute noch zweisprachig (englisch und chinesisch).

Für Rockmusikfans hat die kleine Gerralds Street in der Chinatown ein ganz andere Bedeutung. Die Band Led Zeppelin probte hier 1968 erstmals. Der berühmte Song „Train kept a rolling“ soll hier in einem Keller entstanden sein. Übrigens gibt es noch weitere Chinatowns in Europa, zum Beispiel das chinesische Viertel von Amsterdam oder Rotterdam.

Tipp:  Ausflug Harry Potter (Warner Brothers Studio Tour)

Einer der beliebten Ausflüge in London geht in die Filmstudios,
in denen die Harry-Potter-Filme gedreht wurden. Die Lage der Studios
von Warner Brothers ist etwa 30 Kilometer nördlich von London in der
Nähe der Stadt Watford. Die Tour ist inklusive einem Bustransfer vom
Zentrum von London und hat sehr gute Kritiken. Ein „Muss“ für jeden
Harry-Potter-Fan im London-Urlaub. Der Trip mit dem Bus und der
Besuch der Filmstudios dauert rund 7 Stunden. Man sollte früh buchen,
der beliebte Harry-Potter-Ausflug von London ist oft ausverkauft.
Die alternative Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist nicht ganz einfach.
Der Ausflug zu den Warner Brothers Studios ist für viele
London-Urlauber das Highlight der Reise.

Auf dieser Seite findet man mehr Infos und kann die Tour buchen.

Andere Dinge Einkaufen: Es gibt viele, meist kleinere Läden, die günstige Produkte aus Asien anbieten. Vorsicht: Viele der in der Chinatown in London angebotenen Waren (Kleidung, Schmuck, Spielzeug usw.) sind Imitate (modern Fakes genannt). Feilschen ist in der Londoner Chinatown üblich. Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind oft günstiger als anderswo in London.

Anfahrt Chinatown London: Die Gegend ist im absoluten Zentrum von London und ist sehr einfach zu erreichen. Die Chinatown liegt zwischen den beiden U-Bahn-Stationen Piccadilly Circus und Leicester Square im Stadtteil Soho. Soho gilt als das Zentrum der Stadt.

Kommentar hinterlassen