Downing Street

Veröffentlicht von

In der Downing Street 10 wohnt der britische Premierminister, der in etwa mit der deutschen Bundeskanzlerin vergleichbar ist. Im Moment ist dies Theresa May (Stand 2019). Sie ist seit dem 13.Juli 2016 Premier und der Nachfolger von David Cameron, der nach der Volksabstimmung zum Austritt von Großbritannien aus der EU (Brexit) zurückgetreten ist. Zu sehen für Touristen gibt es allerdings nicht allzu viel, da die komplette Straße abgesperrt ist.

Seit Magaret Thatcher in den 80er Jahren die ganze Straße aus Angst vor Anschlägen absperren lies, ist es für Touristen nicht mehr möglich in die Downing Street hineinzugehen. Man kann nur durch ein großes schwarzes Tor in die berühmte Straße hineinschauen. Von außen sieht man den Häuser allerdings nicht an, dass hier etwas Besonderes ist. Obwohl es kaum was zu sehen gibt, kommen trotzdem täglich tausende Touristen hierher.

Unserer Meinung nach gibt mehr interessante Sehenswürdigkeiten in London. Da viel sehenswertes in der Nähe der Downing Street Ten ist, ist ein kurzen Abstecher zur bekanntesten Adresse der Welt für London Besucher ohne viel Zeitverlust möglich.

Britische Premierminister bzw. Premierministerinnen gibt es schon seit dem Jahr 1721. Der erste Premierminister war Robert Walpole. Sie wohnen allerdings erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts in der Downing Street 10 in London. Der erste Premier mit dieser Wohnadresse war Arthur Balfour. Später wohnten hier so bekannte Politiker wie Winston Churchill, Margaret Thatcher, John Major Tony Blair, Gordon Brown, David Cameron und nun Theresa May. Insgesamt gab es bisher in Großbritannien 54 Premierministerinnen bzw. Premierminister. Seit sie in der Downing Street 10 leben (Jahr 1902) sind es 21. Bisher waren 52 Männer und 2 Frauen Premier (Margaret Thatcher und Theresa May). Der Premierminister darf  nur während der Amtszeit in dem Haus Downing Street 10 leben. Oft wird das Haus in London auch einfach als „Number 10“ genannt.

Eintrittspreis / Öffnungszeiten Downing Street 10 London Jahr 2019: Man kann die Downing Street nicht besuchen. Der Blick durch Tor ist natürlich kostenlos und Tag und Nacht möglich.

Anfahrt Downing Street: Die nächste U-Bahn-Station heißt Westminster. Das Westminster Abbey und der Big Ben sind nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Auf keinen Fall sollte man mit dem Auto in das Zentrum von London fahren. Die Gegend ist mautpflichtig (Stadtmaut). Parken ist, falls überhaupt möglich, sehr teuer.

Höchstwerte: Höchster Wasserfall der Welt ; Höchste Baum ; Größte Insekt der Welt ; Kleinste Land der Welt

Tipp:  Ausflug Harry Potter 2022 (Warner Brothers Studio Tour)

Einer der beliebten Ausflüge in London geht in die Filmstudios,
in denen die Harry-Potter-Filme gedreht wurden. Die Lage der Studios
von Warner Brothers ist etwa 30 Kilometer nördlich von London in der
Nähe der Stadt Watford. Die Tour ist inklusive einem Bustransfer vom
Zentrum von London und hat sehr gute Kritiken. Ein „Muss“ für jeden
Harry-Potter-Fan im London-Urlaub. Der Trip mit dem Bus und der
Besuch der Filmstudios dauert rund 7 Stunden. Man sollte früh buchen,
der beliebte Harry-Potter-Ausflug von London ist oft ausverkauft.
Die alternative Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist nicht ganz einfach.
Der Ausflug zu den Warner Brothers Studios ist für viele
London-Urlauber das Highlight der Reise.

Auf dieser Seite findet man mehr Infos und kann die Tour buchen.

Kommentar hinterlassen