English version of this article
In diesem Artikel stellen wir den Tower kurz vor. Wir wollen Ihnen helfen ohne stundenlanges Anstehen in den Tower of London zu kommen.
Eine gute Idee ist es die Eintrittskarten im Internet im Voraus zu kaufen. Ich kann das nicht oft genug sagen: Die Wartezeit an der Kasse vor dem Eingang zum Tower of London ist oft stundenlang. Auf dieser Webseite kann man die Tickets für den Tower London im Internet in deutscher Sprache und in Euro kaufen. Stornierungen bis einen Tag vor dem Besuch sind bei diesem Anbieter kostenfrei. Wenn man im Internet bucht, ist der Eintritt um einige Prozent preiswerter.
—————->>> Hier gibt es Tickets für den Tower of London » » » |
Was ist der Tower?
Der Londoner Tower ist ein große Burg im Herzen von London direkt neben dem Fluss Themse. Der Tower of London ist fast 1.000 Jahre alt und somit die älteste wichtigste Sehenswürdigkeit in London. Die britischen Kronjuwelen sind im Tower untergebracht und ausgestellt. Die Juwelen der Königin sind für viele Touristen der Höhepunkt des Besuchs des Towers. Nebenan ist die berühmte Brücke Tower Bridge.
—————->>> Hier gibt es Tickets für den Tower of London »
Funktionen hatte der Tower of London in der Vergangenheit viele. Bis ins 17. Jahrhundert war er zeitweise Wohnsitz der Könige. Noch bekannter ist seine Rolle als Gefängnis, Folter-Kerker und Hinrichtungsstätte. Bis zum Zweiten Weltkrieg war im Tower zeitweise ein Hochsicherheitsgefängnis. Einer der letzten Insassen war Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß, der nach seiner spektakulären Flucht nach Schottland hier zeitweise untergebracht war.
Unser Tipp: London PassDas beste City-Ticket für Touristen. Inklusive sind unter vielen anderem freier Eintritt in den Tower, den London Zoo, Westminster Abbey, Windsor Castle und Wolkenkratzer The Shard. Dazu Stadtrundfahrt mit dem Bus und tolle Bootsfahrt auf der Themse. Insgesamt etwa 85 Attraktionen inklusive! Es gibt den London Pass für 1 Tag oder mehrere Tage (bis 10 Tage). Zahlt sich aus für fast jeden Touristen, der die Sehenswürdigkeiten und die Stadt London besuchen möchte. Unsere Empfehlung für eine Städtereise nach London! |
Warum soll ich den Tower besuchen?
Der Tower von London gehört zweifelsohne zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in England. Bei dem Besuch im Tower sieht man die weltberühmten britischen Kronjuwelen – der eigentliche Grund warum viele hierher kommen. Auch die königliche Waffenkammer, das Royal Armouries (Museum für Waffen und Rüstungen) und die ehemalige Funktionen als Gefängnis, Burg und Stätte für Folter und Hinrichtungen finden viele Besucher sehr interessant. Für nicht wenige Touristen ist der Tower of London einer der ganz großen Höhepunkte einer London-Reise. Wir meinen, der Besuch lohnt sich.
Welche Probleme gibt es beim Besuch des Towers?
Langes Anstehen: Nicht selten der Horror. Oft ist die Schlange von dem Eingang sehr lang. Wer will schon mehrere Stunden eines wertvollen Urlaubstag in einer Warteschlange für ein Ticket verbringen? Weiter unten zeigen wir Ihnen wie sie das in der Regel vermeiden können.
Eintrittspreise hoch: Wie schon an anderer Stelle in diesem Reiseführer erwähnt, kosten in London die großen Sehenswürdigkeiten entweder gar keinen Eintritt oder man zahlt viel. Der Tower kostet leider und nicht gerade wenig. Erwachsene zahlen (Stand Anfang 2022) an der Kasse am Eingang für die Tickets fast 30 Pfund Eintritt. Wir meinen aber, der Besuch der großen Burganlage lohnt sich trotz der hohen Eintrittspreise.
Ohne langes Warten in der Tower kommen. Geht das?
Eine gute Idee ist es die Eintrittskarten im Internet im Voraus zu kaufen. Ich kann das nicht oft genug sagen: Die Wartezeit an der Kasse vor dem Eingang zum Tower of London ist oft stundenlang. Auf dieser Webseite kann man die Tickets für den Tower London im Internet in deutscher Sprache und in Euro kaufen. Stornierungen bis einen Tag vor dem Besuch sind bei diesem Anbieter kostenfrei. Wenn man im Internet vorbucht, ist der Eintritt um einige Prozent preiswerter.
—————->>> Hier gibt es Tickets für den Tower of London » » » |
Freier Eintritt mit London Pass 2023: Das Ticket „London Pass“ lohnt sich oft für Touristen, die in einigen Tagen mehrere Sehenswürdigkeiten besuchen möchten. Auch im Tower of London ist der Eintritt mit dem Pass umsonst: Mehr Infos auf dieser Seite
Öffnungszeiten Tower of London 2023: Die Gebäude sind ganzjährig sieben Tage in der Woche geöffnet. Morgens kann man ab 9 Uhr (Sonntag und Montag ab 10 Uhr) den Tower besichtigen. Im Sommer (März bis Oktober) wird die Burganlage ab 17:30 für Besucher geschlossen, im Winter bereits um 16:30. Man bekommt im Tower of London viel zu sehen – drei Stunden sollte man mindestens einplanen. Geschlossen ist der Tower für Besucher unseres Wissens nur an Weihnachten (Heiligabend und beide Feiertage) sowie am 1. Januar. (Stand Januar 2022)
Anfahrt Tower of London: Der Tower liegt neben der Tower Bridge mitten in der Stadt. Die Innenstadt von London ist mautpflichtig, Parkplätze sind knapp und extrem teuer. Deswegen empfehlen wir öffentliche Verkehrsmittel. Nächste U-Bahn-Station ist Tower Hill. Auch mit der Dockland Light Railway kann man anreisen. Auch hier ist die nächste Station nur fünf Minuten zu Fuß vom Eingang des Towers entfernt. Sie heißt Tower Gateway Station. Folgende Bus-Linien fahren zum London Tower: 15,42,78 und 100. Auch Schiffe (Fähren) des Thames Boat Service halten in der Nähe.
Audio-Guide: Man kann sich für eine Gebühr von 4 Euro einen Audio-Guide in verschiedenen Sprachen ausleihen, auch auf Deutsch. Dies ist unserer Meinung nach sinnvoll.
Toiletten / Zugang für Behinderte / Rollstuhl 2023: Eine Bereiche, wie die Kronjuwelen, sind unseres Wissens für Menschen im Rollstuhl zugänglich, andere nur über Treppen erreichbar. Es gibt mehrere Toilettenanlage, darunter auch eine für Behinderte. Unter den angebotenen Touren im Tower ist auch eine Tour für blinde Menschen. Es gibt auch einen Ort für „Babycare“ (Windeln wechseln usw.). Die netten Mitarbeiter des London Tower helfen bei Problemen gerne weiter.
Tipp: Ausflug Harry Potter (Warner Brothers Studio Tour)Einer der beliebten Ausflüge in London geht in die Filmstudios, Auf dieser Seite findet man mehr Infos und kann die Tour buchen. |
Restaurants / Verpflegung im Tower of London: Für die vielen Touristen gibt es ein Cafe mit warmen Speisen, Sandwiches und so weiter. Daneben gibt es einige Kioske mit Snacks, Gebäck, Eiscreme und Getränke.
Tipp: >>> Gute Übersicht über Hotels in London für Saison 2023
Der beste Reiseführer für die Saison 2023Michael Müller Verlag: London (Ralf Nestmeyer) |
|
Meiner Meinung nach ist dies der beste Reisebegleiter für London und zudem ist das Buch mit knapp 17 Euro (neue Auflage 2018) ziemlich preiswert. Der Reiseführer aus dem bekannten Michael Müller Verlag ist vor allen für Leute gedacht, die London auf einige Faust entdecken möchten. Das Buch enthält sehr viele Infos über die vielen Sehenswürdigkeiten in London. Dazu gibt es Kurzbeschreibung vieler Hotels und Hostels, Restaurant, Fast-Food-Läden |