London Transport Museum

Veröffentlicht von

Der Artikel beantwortet unter anderem folgende Fragen:

– Was ist das London Transport Museum?
– Lohnt sich der Besuch?
– Wie hoch ist der aktuelle Eintrittspreis im Jahr 2023?

Wäre das London Transport Museum nicht in London, einer Stadt mit hunderten bedeutenden Museen, wäre es sicher noch bekannter. Es ist das Verkehrsmuseum der Stadt London. Ausgestellt sind 200 Jahre öffentlicher Verkehr in London – von der Pferdekutsche bis zu den neuen High-Tech-Produkten.

Überblick und Highlights

Das London Transport Museum existiert schon seit über 90 Jahren. Ein Teil der Ausstellung sind alte und neue öffentliche Verkehrsmittel im Stadtverkehr wie Kutschen, Busse, Straßenbahnen, U-Bahn-Züge bis hin zu den modernsten, fahrerlosen Zügen der DLR (Docklands Light Railway). Andere Teile des London Transport Museums beschäftigen sich zum Beispiel mit Fahrkarten, Schilder, alte Fahrpläne, Automaten, Werbeposter, Kontrolleinrichtungen, U-Bahn-Stationen und vieles mehr über den Nahverkehr in der Hauptstadt von Großbritannien.

Unser Tipp: Tickets für das Transport-Museum Online kaufen

Auf Grund der oft sehr langen Warteschlangen vor dem Transportmuseum freuen sich viele Museumsbesucher, dass sie die Tickets vorher im Internet gekauft haben. Man kann bis zu 24 Stunden vor dem gewählten Datum kostenlos stornieren. Der Eintrittspreis ist ähnlich wie an der Museumskasse. Die Eintrittskarte aus dem Internet gilt unseres Wissens auch für Sonderausstellungen und ähnliches.

———>>>  Hier gibts Tickets für das Transport Museum London (deutschsprachige Seite)

London hat übrigens das größte U-Bahn-Netz in Europa und nach Shanghai und Peking die dritt-größte U-Bahn der Welt. Interessiert sind viele Besucher der Ausstellung natürlich auch an den berühmten, roten Doppeldecker-Bussen von London.

2 Doppeldeckerbusse in London neu und alt

Sehr interessant ist auch ein anderer Abschnitt des Museums: Die Harry Beck Gallery. Der Londoner Harry Beck (1902-1975) war in etwa der Erfinder der modernen Netzpläne für öffentliche Verkehrsmittel, vor allem der U-Bahn-Netzpläne. Durch Verzicht auf die wahren Abstände zwischen den Stationen und die Verwendung von Farben für die verschiedenen Linien, wurden die U-Bahn-Pläne der Welt dank Harry Beck wesentlich einfacher und übersichtlicher.

Das London Transport Museum ist eine moderne multimediale Ausstellung mit Touchscreens und Videovorführungen. Leider kostet das Museum, im Gegensatz zu vielen anderen Museen in London, Eintritt. Es lohnt sich aber unserer Meinung nach. Es ist eines der besten Museen zum Thema Nahverkehr der Welt.

Öffnungszeiten London Transport Museum 2023: Täglich 10 – 18 Uhr (einzige Ausnahme Freitag erst ab 11 Uhr).  Stand der Angaben: Anfang 2019. Die Öffnungszeiten des Transport-Museums in London haben sich schon seit vielen Jahren nicht geändert.

Eintrittspreise London Transport Museum Saison 2023: Der Eintritt an der Museumskasse kostet etwa 20 Pfund für Erwachsene (Stand Anfang 2023). Das Ticket gilt nicht nur für den einen Tag, sondern für ein ganzes Jahr. Kinder unter 16 Jahre haben freien Eintritt. Schüler, Studenten, Rentner und Behinderte zahlen einen leicht ermäßigten Eintrittspreis.

Freien Eintritt bekommt man mit dem für viele Touristen interessanten London Pass: Mehr Infos auf dieser Seite.

Im Museumshop des London Transport Museum kann man tolle Mitbringsel, wie Modelle der berühmten Doppeldeckerbusse, kaufen.

Unser Tipp: Tickets für das Transport-Museum Online kaufen

Auf Grund der oft sehr langen Warteschlangen vor dem Transportmuseum freuen sich viele Museumsbesucher, dass sie die Tickets vorher im Internet gekauft haben. Man kann bis zu 24 Stunden vor dem gewählten Datum kostenlos stornieren. Der Eintrittspreis ist ähnlich wie an der Museumskasse. Die Eintrittskarte aus dem Internet gilt unseres Wissens auch für Sonderausstellungen und ähnliches.

———>>>  Hier gibt’s Tickets für das Transport Museum London (deutschsprachige Seite)

Es ist unserer Meinung nach empfehlenswert die Eintrittskarte für das London Transport Museum vorher im Internet zu kaufen. Der Andrang an den Kassen ist oft groß, die Warteschlangen kann sehr lang sein. Hier kann man Eintrittskarten kaufen (Webseite auf Deutsch).

Die Nahverkehr-Ausstellung ist relativ groß, man sollte einige Stunden einplanen.

Anfahrt London Transport Museum: Das Museum befindet sich im ehemaligen Blumenmarkt im Herzen von London. Die U-Bahnhöfe Covent Garden, Charing Cross und Temple sind nur wenige hundert Meter entfernt.

Gastronomie: Von  der Museum-Cafeteria hat man einen schönen Ausblick auf den zentralen Platz Covent Garden (Upper Deck Cafe Bar). Daneben gibt es im Museum noch eine weitere kleine Gaststätte mit Sandwiches usw., die sich Lower Deck Cafe Bar nennt. Das zweite Lokal ist allerdings nur am Wochenende (Samstag und Sonntag) geöffnet. Toll finden wir, dass man in einer ausgeschilderten Picknick-Area im London Transport Museum seine mitgebrachten Speisen essen darf.

Besucher mit Behinderung: Das Museum ist für Rollstuhlfahrer geeignet (Rampe am Eingang und Aufzüge in alle Stockwerke)

Stand der Infos und Eintrittspreise: 2019 (Anfang des Jahres)

Ähnliche Museen:

Das Museum der Fahrzeuge des Papstes im Vatikan

Das Deutsche Museum in München mit vielen historischen Fahrzeugen

Tipp:  Ausflug Harry Potter (Warner Brothers Studio Tour)

Einer der beliebten Ausflüge in London geht in die Filmstudios,
in denen die Harry-Potter-Filme gedreht wurden. Die Lage der Studios
von Warner Brothers ist etwa 30 Kilometer nördlich von London in der
Nähe der Stadt Watford. Die Tour ist inklusive einem Bustransfer vom
Zentrum von London und hat sehr gute Kritiken. Ein „Muss“ für jeden
Harry-Potter-Fan im London-Urlaub. Der Trip mit dem Bus und der
Besuch der Filmstudios dauert rund 7 Stunden. Man sollte früh buchen,
der beliebte Harry-Potter-Ausflug von London ist oft ausverkauft.
Die alternative Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist nicht ganz einfach.
Der Ausflug zu den Warner Brothers Studios ist für viele
London-Urlauber das Highlight der Reise.

Auf dieser Seite findet man mehr Infos und kann die Tour buchen.

Kommentar hinterlassen