Die britische Nationalgalerie (engl. National Gallery) ist eines der wichtigsten Kunstmuseen der Welt. Es befindet sich sehr zentral in London am nördlichen Trafalgar Square. In der National-Galerie in London werden ausschließlich Werke aus dem 13.-19.Jahrhundert ausgestellt. Darunter sind viele weltberühmte Bilder. Praktisch alle wichtigen Maler sind mit mehreren bedeutenden Werken vertreten. Höhepunkte sind vor allem Gemälde von holländischen, flämischen, französischen, italienischen, britischen, spanischen und auch deutschen Künstlern. Insgesamt sind weit mehr als 2000 Werke vorhanden. Die Galerie ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in London. Im Sommer und am Wochenende muss man bei einigen Gemälden anstehen. Die Popularität hat einen weiteren Grund: Es ist eines der ganz wenigen bedeutenden Kunstmuseen auf der Welt, das keinen Eintritt kostet!
Die Orientierung in der National-Galerie ist nicht allzu schwer. Man kommt nach dem Eingang in eine große Halle, die das gesamte Gebäude in vier Flügel (engl. wings) aufgeteilt. Will man in 13. Jahrhundert anfangen geht man zuerst in den Sainsbury Wing (Werke bis etwa 1500). Danach folgt der West-Flügel (West-Wing) der National Gallery mit Werken aus dem 16.Jahrhundert. Im North Wing sind die Gemälde aus dem 17. Jahrhundert und in dem wohl wichtigsten Flügel mit dem Namen East Wing Bilder aus der Zeit zwischen 1700 und 1900.
Die Kunst im 20. Jahrhundert hat in London ein eigenes Museum von absoluter Weltspitze – das Tate Modern südlich der Themse.
Der beliebteste Ausflug mit dem Schiff auf der ThemseInzwischen macht ein großer Teil der London-Touristen eine Schifffahrt auf der Themse. Natürlich wollen alle die Innenstadt von London vom Schiff aus sehen. Die beliebteste Schiffstour ist somit von Westminster nach Greenwich, also quer durch das Stadtzentrum von London. Sehr häufig gebuchten Tour, man sollte vorher online buchen: >>> Bei Getyourguide.de gibt es die Tickets für die Schiffe auf der Themse |
Beispiele wichtiger Gemälde in der National-Galerie in London
Leonardo da Vinci: „Jungfrau mit Kind“ , „Felsgrotten-Madonna“
Jan van Eyck: „Arnolfini-Hochzeit“
Rubens: „Frieden und Krieg“, „Raub der Sabinerinnen“, „Samson und Delilah“
Rembrandt: „Das Gastmahl des Belsazar“
Van Gogh: „Sonnenblumen“, „Vincents Stuhl mit Pfeife“, „Kornfeld mit Zypressen“
Monet: „Badende bei La Grenouilere“
John Constable: „Der Heuwagen“
Sandro Botticelli: „Venus und Mars“
Diego Velazquez: „Venus vor dem Spiegel“
Tizian: „Bachus und Ariande“
Michelangelo: „Die Grablegung Christi“
Joseph Wright of Derby: „Das Experiment mit dem Vogel in der Luftpumpe“
Eduard Manet: „Die Musik im Tuileriengarten“
Natürlich ist ein Museum wie die britische National-Galerie mit fast 2.500 Gemälden recht unübersichtlich. Es lohnt sich daher sich einen Audio-Guide am Eingang auszuleihen.
Komplette Reise nach London buchen
Unsere Lieblingsseite zum Buchen einer Pauschalreise nach London (Flug und Unterkunft) ist Check24. Wohl gibt es nirgendwo anderes so viele extrem günstige Angebote für Reisen nach London: Die Auswahl der Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ist gigantisch Hier Klicken
Neue Bilder seit 2015
Das Museum kauft immer noch neue Bilder an, darunter sind jedes Jahr circa 5 bis 10 wichtige Kunstwerke.
Im Jahr 2016 waren unter den neuen Werken zum Beispiel „Mann auf der Leiter“ (Luca Signorelli, Italien) „Oetzthal“ (Vilhelm Petersen, Dänemark) oder „Blumen in einer Glasvase mit einer Tulpe“ (Rachel Ruysch, Niederlande).
Seit dem Jahr 2015 sind in der National Gallery London unter anderem: „Szenen auf dem Leben der Jungfrau und anderem Heiligen“ (Giovanni da Rimini, Italien), „Der Blaue Pazifik“ (Arthur Streeton, Australien), „Die Straße in das Dorf Baldersbronde an einem Wintertag“ (Laurits Andersen Ring, Dänemark).
Wichtige Informationen für Besucher
Eintrittspreise National-Galerie London 2020: Der Eintritt in die National Gallery ist umsonst! Spenden werden natürlich gerne genommen.
Öffnungszeiten National-Galerie London 2020: Täglich 10-18 Uhr, Freitag sogar bis 21 Uhr. Ruhetag gibt es keinen.
Sehr ausführliche Informationen über das Museum (Englisch): The National Gallery Companion Guide »
Anfahrt National-Galerie London: Die National Gallery liegt sehr zentral in London am Trafalgar Square. Eine Anfahrt mit dem Auto ist wegen der kaum vorhandenen Parkmöglichkeiten und der Londoner Innenstadt-Maut nicht empfehlenswert. U-Bahn-Stationen in weniger als 500 Meter Entfernung sind: Leicester Square, Charing Cross, Piccadilly Circus
In der Nähe: Zu Fuß gehen kann man von dem Kunstmuseum am Trafalgar Square zum Wohnsitz der Premierministers in Downing Street Ten (etwa 500 Meter), 200 Meter weiter ist die Kirche Westminster Abbey
Öffnungszeiten einiger Sehenswürdigkeiten:
Camden Market Öffnungszeiten
Tate Modern Öffnungszeiten
British Museum Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Tower of London
Madame Tussauds Öffnungszeiten
Westminster Abbey Öffnungszeiten
Öffnungszeiten London Zoo