Flughafen Heathrow

Veröffentlicht von

English version of this article

Dieser Artikel enthält einen Überblick über den größten Flughafen von England und enthält Tipps preiswert und schnell vom Airport ins Zentrum vom London zu kommen.

Busse und Züge von und nach Heathrow kann man auf dieser tollen deutschsprachigen Webseite günstig buchen.

Wie groß ist der Airport?

Der Flughafen Heathrow ist der mit Abstand größte Flughafen in Großbritannien und wetteifert mit dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle um den Titel des größten Flughafens in Europa. Er ist unter den TOP 10 der größten Flughäfen der Welt.  Etwa 75 Millionen Passagiere starten und laden jedes Jahr auf dem Heathrow Airport (Stand 2017). Das sind im Durchschnitt über 200.000 jeden Tag. An Spitzentagen sind es natürlich wesentlich mehr. Zum Vergleich: Der Airport in Paris hat etwa 68 Millionen Fluggäste. Zu den ganz großen Airports in Europa gehören auch Frankfurt und Istanbul (je etwa 61 bis 62 Millionen Passagiere).

Übersicht London Heathrow

Der Flughafen Heathrow hat nur 2 Landebahnen und 4 riesige Terminals.  Heathrow Airport ist etwa 20-25 km Luftlinie westlich vom Zentrum Londons. Die beiden Landebahnen reichen schon lange nicht mehr aus. Der Bau einer dritten Landebahn in Heathrow wurde mehrmals geplant, ist aber sehr umstritten. In dem derzeitigen Plan müsste ein ganzes Dorf umgesiedelt werden. Ohne den dritten Runway kann der London Heathrow nicht mehr wesentlich wachsen und dürfte bald den Titel größter Flughafen in Europa verlieren. Es ist nur einer von sechs Airports um London.

———————>>>       Ähnliche Info-Seite zum Airport Gatwick

Im Flughafen Heathrow rumkommen

Der Flughafen Heathrow ist sehr groß. Zwischen den meisten Terminals ist es zu Fuß zu weit. Die vier Terminals heißen 1, 3, 4 und 5. Das Terminal 1 ist derzeit nicht in Betrieb (Stand 2018). Es wird umgebaut und dann in das Terminal 2 integriert. Die Wege zwischen den Terminals sind weit. Es gibt Busse und Züge, zu Fuß kann man kaum gehen. Die Busse fahren circa alle 20 Minuten, die Züge etwa zweimal pro Stunde. Die Benutzung dieser öffentlichen Verkehrsmittel ist in der Regel umsonst (besser nachfragen).

>>>>  Unsere Seite über alle Züge und Busse zu allen großen Londoner Flughäfen

Vom Heathrow Airport nach London

Der Zug Heathrow Express 2023 zwischen Flughafen Heathrow und London

Schnell und bequem in 15 Minuten nach London: Der Heathrow Express ist ein schneller Zug, der den Heathrow Airport mit der Innenstadt von London direkt und ohne Zwischenhalt verbindet. Die Fahrzeit beträgt gerade mal 15 Minuten. Allerdings kostet die Fahrt bis zu 25 Pfund einfach bzw. 37 Pfund hin und zurück (Stand Anfang Jahr 2020). Schon manch ein Fahrgast soll für den Heathrow Express mehr bezahlt haben als für sein Flugticket. In London hält der Expresszug an der Paddington Station. Dieser Bahnhof ist rund 3 Kilometer westlich vom Zentrum von London (Soho). Der Heathrow Express fährt alle 15 Minuten in beide Richtungen etwa von 5 Uhr bis 23:30.

Der Fahrpreis ist außerhalb der Hauptverkehrszeit etwas geringer (22 £). Den vollen Preis von 25 £ zahlt man Montag bis Freitag von 7 bis 10 Uhr und von 16 bis 19 Uhr (Peak Time, Rush Hour, Stand Ende 2020).

Fahrkarte kaufen: Es ist wesentlich einfacher in Ruhe auf einer deutschsprachigen Webseite im Internet ein Ticket für den Heathrow Express zu kaufen als vor Ort. Hier gibt es die Fahrkarten.

Die normale U-Bahn zwischen Flughafen Heathrow und London

Preiswert, aber langsam und unbequem: Wesentlich günstiger, aber auch wesentlich länger, ist die Fahrt mit der normalen U-Bahn. Die Piccadilly Line, eine der 11 großen U-Bahn-Linien von London, fährt mindestens alle 10 Minuten in beide Richtungen. Diese U-Bahn verkehrt täglich etwa zwischen 5 und 23:30. Wenn die U-Bahn nicht verkehrt, gibt es einen Nachtbus (Nummer N9). Ein Vorteil ist natürlich, dass diese Underground in London öfters hält (z.B. sehr zentral am Piccadilly Circus). Eine einzelne Fahrt kostet (Anfang 2020) circa 6 Pfund. Man kann auch gleich eine Travelcard (Tageskarte) am Flughafen kaufen, wenn man vor hat am selben Tag noch öfters U-Bahn zu fahren. Alle Stationen um Flughafen sind unseres Wissens in der Zone 6 des Nahverkehrs London.

Busse und Züge von und nach Heathrow kann man auf dieser tollen deutschsprachigen Webseite günstig buchen.

Wer eine London Oyster Card hat, zahlt sogar nur circa 5 Pfund von oder zum Heathrow Airport zur Hauptverkehrszeit (Mo bis Fr 6:30 bis 9:30), ansonsten sogar nur 3,10 £. Die Travel Card (Tageskarte) kostet für alle Zonen vom Flughafen Heathrow in Zentrum (Zonen 1 bis 6) 12,10 Pfund (Hauptzeit Peak) oder 12,10 £ in der sogenannten Off-Peak (alle Preise von Januar 2020).

Nachteil der normalen U-Bahn ist neben der längeren Fahrzeit auch, dass die Underground-Züge nicht selten überfüllt sind. Dann kann eine einstündige U-Bahn-Fahrt mit Gepäck kein guter Reisestart sein.

Mit dem Bus zum Flughafen Heathrow 2023

In etwa 60 Minuten ab etwa 5-6 Pfund: Die Firma National Express bietet sehr viele Busse vom Flughafen Heathrow nach London und in viele andere Städte Großbritanniens an. Auch zu allen anderen Flughäfen um London bietet National Express direkte Busse an – zum Teil mehrmals pro Stunde. Die meisten Busse nach London fahren zum großen Busbahnhof hinter der Victoria Station im Zentrum der Metropole. Es gibt aber auch Busse, die Fahrgäste direkt zum gewünschten Hotel in London bringen. Insgesamt ist der Busverkehr von und zum Flughafen Heathrow gut organisiert, es gibt sehr viele Busse und die Fahrpreis sind günstig, nach London einfache Strecke etwa 5 bis 6 Pfund.

Unsere Empfehlung:  Bus-Fahrkarten vorher im Internet kaufen.

Mit dem Taxi zum Flughafen Heathrow

Wer trotz der vielen Angebote mit öffentlichen Verkehrsmittel (siehe oben) mit dem Taxi zu oder vom Flughafen Heathrow fahren möchte, kann dies natürlich tun. Eine Fahrt nach London dauert eine gute Stunde und kostet etwa 50 bis 70 Pfund. Die typisch englischen Taxis gibt es in Heathrow meist in ausreichender Anzahl. Sogenannte Minicabs sind ein paar Pfund billiger. In vielen Fällen ist es jedoch schneller (und günstiger) den Zug Heathrow Express nach London zu nehmen (Bahnhof Paddington) und von dort mit dem Taxi weiter zu fahren.

Limousinen-Service Heathrow: Wer noch mehr Geld ausgeben will, kann sich auch stilvoll von einem persönlichen Chauffeur direkt am Ausgang abholen lassen.

>>>>  Unsere Seite über alle Züge und Busse zu allen großen Londoner Flughäfen

Was kostet Parken am Flughafen Heathrow?

Langzeit-Parken: Es gibt mehrere Parkhäuser, die am Flughafen Langzeitparkplätze anbieten. Das Langzeit parken kostet etwa 20 bis 25 Pfund pro Tag. Wer längere Zeit bleibt, bekommt ungefähr ab dem 4. Tag einen Rabatt. Zwischen den Parkhäusern und den Terminals gibt es einen kostenlosen Bus, der häufig verkehrt.

Kurzzeitparken: Die Parkplätze am Flughafen Heathrow sind nicht die aller billigsten: Zwei Stunde kosten zum Beispiel im Jahr 2022 etwa 11 Pfund.

Es gibt auch Business-Parkplätze, die teurer sind, dafür aber sehr nahe an den Terminals (Langzeit und Kurzzeit).

Der beste Reiseführer für die Saison 2023

Michael Müller Verlag: London (Ralf Nestmeyer)

Meiner Meinung nach ist dies der beste Reisebegleiter für London und zudem ist das Buch mit knapp 17 Euro (neue Auflage 2018) ziemlich preiswert. Der Reiseführer aus dem bekannten Michael Müller Verlag ist vor allen für Leute gedacht, die London auf einige Faust entdecken möchten. Das Buch enthält sehr viele Infos über die vielen Sehenswürdigkeiten in London. Dazu gibt es Kurzbeschreibung vieler Hotels und Hostels, Restaurant, Fast-Food-Läden
und sehr vieles mehr. Das Buch half mir sehr beim Geld sparen in der teuren Metropole London. Die Anschaffung hat sich schon deshalb auf alle Fälle gelohnt. Beim Klicks hier oder auf das Bild rechts gibt es weitere Infos und Ihr könnt das Buch direkt über Amazon bestellen.

Kann man mit dem Fahrrad zum  Flughafen Heathrow fahren?

Man kann auch mit dem Fahrrad zum Flughafen Heathrow fahren. Einige machen das um sich die Parkgebühren für Autos zu sparen. Fahrradwege führen zum Airport. Es gibt Plätze, auf denen man Fahrräder kostenlos abstellen kann. An anderen Stellen ist das Abstellen von Fahrräder verboten.

Fluggesellschaften und Flugziele vom Flughafen Heathrow

Folgende Liste mit Airlines und Flugzielen ab London Heathrow ist bei weitem nicht vollständig. Die Liste ist etwas älter (etwas Jahr 2014).  Es sind lediglich Beispiele für Flugverbindungen ab Heathrow:

BMI (z.B. Aberdeen, Dublin, Hannover, Wien und viele weitere Ziele)
British Airways (wesentlich mehr als 100 Ziele in der ganzen Welt, im deutschsprachigen Raum z.B.: Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Luxemburg, München, Stuttgart, Zürich)
Bulgaria Air (Sofia, Bulgarien)
Cathay Pacific (Hong Kong)
China Eastern Airlines (Shanghai, China)
China Southern Airlines (Kanton,, China)
Croatia Airlines (Zagreb, Kroatien)
Cyprus Airways (Zypern)
Delta (USA wie New York, Atlanta, Miami, Boston, Detroit)
EgyptAir (Cairo, Sharm el-Sheikh, Ägypten)
Finnair (Helsinki, Finnland)
Germanwings (Köln, Stuttgart)
Icelandair (Reykjavik, Island)
Japan Airlines (Tokyo, Japan)
KLM (Amsterdam, Niederlande)
Korean Air (Seoul)
Kuwait Airways (Kuwait, New York)
LOT (Warschau)
Lufthansa (Berlin, München, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln)
Malaysia Airlines (Kuala Lumpur, Malaysia )
Oman Air (Muskat, Oman)
Qantas (über Singapur und Hong Kong nach Australien wie Melbourne, Sydney)
Scandinavian Airlines (Kopenhagen, Stockholm,Oslo, Göteborg)
Singapore Airlines (Singapur)
South African Airways (Kapstadt, Johannesburg in Südafrika)
Swiss International (Zürich, Genf in der Schweiz)
TAM Airlines (Brasilien: Rio de Janeiro, Sao Paulo)
TAP (Portugal)
Thai Airways (Bangkok, Thailand)
Turkish Airlines (Istanbul, Türkei)
United Airlines (Chicago, Houston, LA, San Francisco, Washington)
US Airways (Philadelphia, USA)
Virgin Atlantic Airways (viele interkontinentale Flüge zum Beispiel in die USA, Afrika und Asien)

Der IATA-Code für den Airport Heathrow ist LHR, der in der Öffentlichkeit weniger gebräuchliche ICAO-Code EGLL.

>>>>  Unsere Seite über alle Züge und Busse zu allen großen Londoner Flughäfen

Andere Infoseiten über Flughäfen: Airport München und Airport Dublin

Alle Angaben auf dieser Seite, wie auf allen anderen Seiten dieser Website, natürlich ohne Gewähr. Viele Angaben stammen vom Anfang des Jahres 2018 bis 2022, mache sind auch älter.

Kommentar hinterlassen