Bis vor kurzem größtes U-Bahn-Netz der Welt: Das Londoner U-Bahn-System ist etwa 400 km lang. Es war bei vor wenigen Jahren das längste U-Bahn-Netz der Welt. Die Metros von Shanghai und Peking haben nun (Stand 2023), was die Netzlänge betrifft, London überholt. Der Titel „Älteste U-Bahn der Welt“ wird allerdings für immer in London bleiben. Bereits 1863 fuhr der erste unterirdische Zug, damals noch mit Dampflokomotiven.
Tipp: Ausflug Harry Potter (Warner Brothers Studio Tour)Einer der beliebten Ausflüge in London geht in die Filmstudios, Auf dieser Seite findet man mehr Infos und kann die Tour buchen. |
Überblick: Die U-Bahn von London wird von dem Unternehmen „Transport of London“ betrieben. Das System hat etwa 265 Stationen, etwa die Hälfte davon sind unterirdisch. Offiziell hat die U-Bahn von London 11 Linien. Diese Linien haben aber oft Zweiglinien, so dass es in Wirklichkeit eigentlich weit mehr als 11 Linien gibt. Die älteren Linien fahren in sehr engen Röhren, die neueren U-Bahnen in modernen, breiten Röhren.
Offiziell heißt die Londoner U-Bahn „Underground“, viele Menschen nennen sie aber einfach Tube (Röhre). Der international übliche Name „Metro“ wird kaum verwendet, die Engländer verstehen den Begriff aber.
Komplette Reise nach London buchen
Unsere Lieblingsseite zum Buchen einer Pauschalreise nach London (Flug und Unterkunft) ist Check24. Wohl gibt es nirgendwo anderes so viele extrem günstige Angebote für Reisen nach London: Die Auswahl der Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ist gigantisch Hier Klicken
Infos zu Tickets und Fahrpreise finden Sie auf dieser Seite
Linien
Die 11 Hauptlinien haben auf allen Plänen dieselben Farben. Leider ist das Blau der Piccadilly Line und der Victoria Line relativ ähnlich, was manchmal zu Verwechslungen führt.
Der rote Kreis ist das berühmte Symbol der Underground.
Namen der Linien: Sie sind nicht durchnummeriert, sondern haben folgende 11 Namen: Bakerloo Line, Central Line, Circle Line, District Line, Hammersmith & City Line, Jubilee Line, Metropolitan Line, Northern Line, Piccadilly Line , Victoria Line, Waterloo & City Line.
Die Central Line ist heute mit fast 300 Millionen Passagieren im Jahr die wichtigste Underground-Line in London. Die Central Line ist auch mit über 74 Kilometer Länge die längste Linie. Die Waterloo & City Line ist hingegen mit nur 2,4 Kilometer die kürzeste Linie. Die Circle Line fährt, ähnlich wie die Ring-Bahn in Berlin, im Kreis um die Innenstadt.
Noch kein Hotel in London ?Es gibt viele tausend Hotels in London. Die beste Übersicht gibt es nach unserer Meinung im Jahr 2023 bei www.Booking.com. Hier können Sie die Unterkünfte nach dem Preis sortieren oder nur Unterkünfte in einem bestimmten Stadtteil anzeigen lassen. Die Hotels lassen sich auf Booking.com schnell und einfach buchen, es gibt auch viele Ferienwohnungen und preiswerte Herbergen. |
Andere Schienen-Transportmittel in London
Es gibt aber noch viele andere schienengebundene Transportmittel in London.
Zum einen gibt es die London Overground. Es ist ein mit einer S-Bahn vergleichbares öffentliches Transportmittel mit etwa 9 Linien. Es wird vor allem von Menschen in weiter vom Zentrum gelegenen Stadtteilen und Vorstädten genutzt.
Zudem gibt es die DLR (Dockland Light Railway). Dies ist eine moderne Stadtbahn, automatisch ohne Fahrer, in und um den alten Hafen Docklands. Die DLR gibt es seit 30 Jahren und wird immer weiter ausgebaut (derzeit 45 Bahnhöfe, Stand Anfang 2019).
Auch eine Straßenbahn (Tram) gibt es seit dem Jahr 2000 in London wieder. Das noch kleine Netz umfasst 4 Linien mit insgesamt 28 Kilometer Streckenlänge.
Moderne Express-Züge zu den großen Flughäfen: Infos zum Zug nach Heathrow , Infos zum Zug nach Gatwick
>>>> Unsere Seite über alle Züge und Busse zu allen großen Londoner Flughäfen
Der beste Reiseführer für die Saison 2023Michael Müller Verlag: London (Ralf Nestmeyer) |
|
Meiner Meinung nach ist dies der beste Reisebegleiter für London und zudem ist das Buch mit knapp 17 Euro (neue Auflage 2018) ziemlich preiswert. Der Reiseführer aus dem bekannten Michael Müller Verlag ist vor allen für Leute gedacht, die London auf einige Faust entdecken möchten. Das Buch enthält sehr viele Infos über die vielen Sehenswürdigkeiten in London. Dazu gibt es Kurzbeschreibung vieler Hotels und Hostels, Restaurant, Fast-Food-Läden |
Auch normale Nahverkehrszüge in die Umgebung werden viel benutzt. Da solche Eisenbahnen innerhalb von London mehrmals halten, sind sie auch unter den Einwohnern und Touristen innerhalb der Stadt beliebt. Sie sind oft schneller als die U-Bahn, weil der Abstand zwischen den Haltestellen wesentlich größter ist.
— >>>>>>> Weitere Informationen für Touristen inklusive Fahrpreise
Top 10 Sehenswürdigkeiten London auf dem Stadtplan