Tate Modern

Veröffentlicht von

Das Tate Modern ist eines der 5 Top-Museen in London. Der Eintritt ist kostenlos!

Das Tate Modern ist eines der bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst weltweit. Es wurde im Jahr 2000 eröffnet und befindet sich im Herzen von London, direkt am Südufer der Themse im Stadtteil Southwark. Untergebracht ist es in einem eindrucksvoll umgebauten ehemaligen Kraftwerk, dessen imposanter Turbinenraum heute ein zentrales Element des Museums darstellt. Der Umbau wurde vom renommierten Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron geleitet.

Offiziell trägt das Museum den Namen Tate Gallery of Modern Art, doch allgemein bekannt ist es unter der Kurzform Tate Modern. Es gilt als eines der größten und bekanntesten Museen für moderne Kunst weltweit. Anlässlich der Olympischen Spiele 2012 in London wurde die Ausstellungsfläche nochmals deutlich erweitert.

Gezeigt wird vor allem Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Besucher finden hier Werke von berühmten Künstlern wie Pablo Picasso, Joseph Beuys, Salvador Dalí, Henri Matisse und Andy Warhol, einem der bekanntesten Vertreter der Pop Art.

Tickets für das Riesenrad London Eye findet man auf dieser deutschsprachigen Webseite

Die Millennium Bridge – Der eindrucksvollste Weg zum Tate Modern

Ein besonderes Highlight ist der Fußweg zum Tate Modern über die beeindruckende Millennium Bridge. Die moderne Fußgängerbrücke wurde – genau wie das Tate Modern – im Jahr 2000 eröffnet und verbindet das Südufer der Themse mit der St Paul’s Cathedral auf der Nordseite.

Die rund 330 Meter lange Brücke besticht durch ihr futuristisches Design und bietet einen spektakulären Blick auf die Skyline von London. Entworfen wurde sie vom renommierten Architekten Norman Foster in Zusammenarbeit mit Ingenieuren von Arup.

Die Brücke ist ausschließlich für Fußgänger freigegeben und gilt als eine der schönsten Möglichkeiten, das Tate Modern zu erreichen. Nicht zuletzt wurde die Millennium Bridge auch durch einen Auftritt in einem der Harry-Potter-Filme weltweit bekannt.

Eintrittspreise Tate Modern 2025 – Was kostet der Besuch?

Wie bei vielen großen staatlichen Museen in London ist auch der Eintritt ins Tate Modern kostenlos. Das gilt für die ständige Ausstellung, die moderne und zeitgenössische Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert zeigt. Kein Wunder also, dass das Museum jedes Jahr rund vier Millionen Besucher anzieht und damit zu den meistbesuchten Museen der Welt zählt.

Sonderausstellungen kosten extra

Für temporäre Sonderausstellungen wird in der Regel Eintritt verlangt – meist zwischen 10 und 20 Pfund, je nach Ausstellung. Tickets lassen sich bequem vor Ort oder online buchen.

Zusätzliche Angebote

Auch wenn der Eintritt kostenlos ist, gibt es viele Möglichkeiten, im Tate Modern Geld auszugeben:

  • Im Restaurant im obersten Stockwerk genießt man nicht nur gutes Essen, sondern auch einen spektakulären Blick auf die Skyline Londons.

  • In der umfangreichen Kunstbuchhandlung im Eingangsbereich findet man hochwertige Bildbände, Poster, Designobjekte und Souvenirs.

  • Zudem werden regelmäßig geführte Touren und Audioguides angeboten – teilweise kostenlos, teilweise gegen Gebühr.

Eintrittspreise London Eye  Eintrittspreise Westminster Abbey  Eintrittspreise Madame Tussauds

Öffnungszeiten Tate Modern London 2025

Das Tate Modern ist auch im Jahr 2025 an sieben Tagen pro Woche geöffnet – ideal für Besucher, die flexibel planen möchten.

Reguläre Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr

  • Freitag und Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr

  • Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Letzter Einlass ist in der Regel 30 Minuten vor Schließung.

Feiertage:

Das Museum bleibt nur an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen – also am

  • 24. Dezember (Heiligabend)

  • 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag)

  • 26. Dezember (Boxing Day)

Tower of London: Tickets besser im Internet im Voraus kaufen

Ich kann das nicht oft genug sagen: Die Wartezeit an der Kasse vor dem Eingang zum Tower of London ist oft stundenlang.  Auf dieser Webseite kann man die Tickets für den Tower London im Internet in deutscher Sprache und in Euro kaufen. Stornierungen bis einen Tag vor dem Besuch sind bei diesem Anbieter kostenfrei. Wenn man im Internet bucht, ist der Eintritt um einige Prozent preiswerter.—————->>>        Hier gibt es Tickets für den Tower of London » » »

Sehr umfangreiche Informationen über das Museum für moderne Kunst Tate Modern (englisch)Tate Modern: Building a Museum for the 21st Century »

Ein anderes tolles Museum für moderne Kunst ist das Stedelijk Museum Amsterdam.

Anfahrt zum Tate Modern – So kommst du am besten hin

Das Tate Modern liegt zentral im Stadtteil Southwark am Südufer der Themse und ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

U-Bahn (London Underground)

  • Southwark Station (Jubilee Line):
    Nur etwa 500 Meter Fußweg zum Museum, ideal für alle, die direkt zur Südfassade möchten.

  • St Paul’s Station (Central Line) oder Mansion House (District & Circle Line):
    Beide Stationen liegen nördlich der Themse. Wer den Spaziergang über die Millennium Bridge genießen möchte, ist hier richtig.
    Der Fußweg beträgt jeweils ca. 1 Kilometer, etwa 300 Meter davon führen direkt über die Brücke – mit herrlichem Blick auf die Skyline.

Busverbindungen

Mehrere Buslinien halten in der Nähe, z. B. an der Southwark Street oder der Blackfriars Bridge Road. Auch die Haltestellen rund um St Paul’s Cathedral sind gut gelegen.

Anreise mit dem Auto

Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen:

  • Es gibt keine Parkplätze direkt am Museum.

  • Die Londoner Innenstadt unterliegt der City-Maut („Congestion Charge“) und ist stark befahren.

  • Öffentliche Verkehrsmittel sind in der Regel schneller, günstiger und stressfreier.

Was machen in Tate Modern Museum London ?

Bewundern Sie die Kunstsammlung
Die Tate Modern beherbergt eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst, darunter Werke von berühmten Künstlern wie Pablo Picasso, Salvador Dali und Andy Warhol. Besucher können die Galerien erkunden und Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere Kunstwerke aus der ganzen Welt sehen.

Genießen Sie die Aussicht von der Terrasse.
Die Tate Modern Terrace bietet einen Blick auf die Themse und die Dächer der Stadt. Besucher können auf der Terrasse ein Getränk oder eine Mahlzeit im Restaurant genießen und dabei die atemberaubende Aussicht bewundern.

Besuchen Sie die Turbinenhalle.
Die Turbinenhalle ist ein riesiger Raum, in dem früher die Generatoren des Bankside-Kraftwerks untergebracht waren. Heute wird sie als Raum für groß angelegte Installationen und Ausstellungen genutzt. Besucher können den Raum erkunden und sich die neuesten ausgestellten Installationen ansehen.

Zu einer Aufführung oder Veranstaltung gehen.
In der Tate Modern finden das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aufführungen und Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Filmvorführungen und Vorträge. Besucher können auf der Website des Museums nachsehen, welche Veranstaltungen während ihres Besuchs stattfinden.

Sehen Sie sich die Sonderausstellung an.
Neben der ständigen Sammlung finden in der Tate Modern das ganze Jahr über Sonderausstellungen statt. Diese Ausstellungen zeigen die Arbeit einzelner Künstler oder behandeln spezielle Themen der zeitgenössischen Kunst.

Erkunden Sie den Künstlerraum
Die Artist’s Room in der Tate Modern ist eine Sammlung zeitgenössischer Kunst, die von der Artist’s Room Foundation ausgeliehen wird. Die Sammlung umfasst Werke von berühmten Künstlern wie Joseph Beuys, Louise Bourgeois und Gerhard Richter.

Den „Tank“ besuchen
Tate Modern’s Tank ist ein einzigartiger Ausstellungsraum, der sich der darstellenden Kunst und der Performance widmet. Besucher können den Raum erkunden und die neuesten Performances und Installationen sehen. eine Führung machen.
Die Tate Modern bietet Besuchern eine Vielzahl von Führungen an, darunter Besuche der ständigen Sammlung, von Sonderausstellungen und Führungen hinter die Kulissen des Museums. Die Besucher können die ausgestellten Kunstwerke und Künstler kennenlernen, während sie die Galerien des Museums erkunden.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Gebäudes.
Die Tate Modern ist im ehemaligen Bankside-Kraftwerk untergebracht, das in den 1940er Jahren von Sir Giles Gilbert Scott entworfen wurde. Besucher können mehr über die Geschichte des Gebäudes erfahren und wie es sich in ein Museum von Weltklasse verwandelt hat.

Einkaufen im Museumsshop
Der Museumsshop Tate Modern ist der ideale Ort, um einzigartige Souvenirs und Geschenke zu finden, darunter Kunstbücher, Drucke und andere Waren aus der Sammlung des Museums. Besucher können auch im Online-Shop des Museums Kunstwerke kaufen.

Tate Modern London – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist das Tate Modern in London?

Das Tate Modern ist eines der bekanntesten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst weltweit. Es befindet sich im ehemaligen Kraftwerk Bankside Power Station direkt an der Themse und gehört zur Tate-Gruppe, zu der auch die Tate Britain, Tate Liverpool und Tate St Ives gehören.


Wo befindet sich das Tate Modern?

Das Museum liegt zentral in London, im Stadtteil Southwark, direkt an der Themse. Die Adresse lautet:
Bankside, London SE1 9TG, Vereinigtes Königreich
Am besten erreichbar über die U-Bahn-Stationen Southwark, Blackfriars oder St. Paul’s (mit kurzem Fußweg über die Millennium Bridge).


Was kostet der Eintritt ins Tate Modern?

Der Eintritt ist kostenlos.
Lediglich für Sonderausstellungen wird ein Eintrittspreis verlangt, der je nach Ausstellung variiert.


Welche Kunstwerke und Künstler kann man im Tate Modern sehen?

Im Tate Modern findest du Werke von weltberühmten Künstlern wie:

  • Pablo Picasso

  • Andy Warhol

  • Salvador Dalí

  • Mark Rothko

  • Damien Hirst

  • Gerhard Richter

  • Yayoi Kusama

Das Museum bietet eine beeindruckende Sammlung aus dem 20. und 21. Jahrhundert, von Abstrakter Kunst über Pop Art bis zu Installationen und Videokunst.


Wie sind die Öffnungszeiten des Tate Modern?

Das Museum ist in der Regel täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass meist 17:30 Uhr.
Hinweis: An Feiertagen oder bei Sonderveranstaltungen können die Öffnungszeiten abweichen. Aktuelle Zeiten findest du auf der offiziellen Website.


Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen?

Für einen Rundgang durch die ständige Ausstellung solltest du mindestens 2 bis 3 Stunden einplanen. Wer sich für Kunst interessiert oder eine Sonderausstellung besucht, kann problemlos einen halben Tag im Museum verbringen.


Gibt es Führungen oder Audioguides im Tate Modern?

Ja, es gibt kostenlose Einführungstouren sowie bezahlte Führungen und Audioguides. Auch digitale Touren über eine App werden angeboten – ideal für individuelle Besucher.


Gibt es ein Café oder Restaurant im Tate Modern?

Ja, es gibt mehrere Optionen:

  • Ein Café im Erdgeschoss

  • Ein Restaurant mit Aussicht im Obergeschoss (mit Blick auf St. Paul’s Cathedral)
    Auch Picknick-Zonen sind vorhanden.


Kann man im Tate Modern Fotos machen?

Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt, außer in Bereichen mit einem entsprechenden Hinweis (z. B. Sonderausstellungen). Blitzlicht und Stative sind meist nicht erlaubt.


Ist das Tate Modern barrierefrei?

Ja, das Gebäude ist barrierefrei. Es gibt Aufzüge, rollstuhlgerechte Zugänge, barrierefreie Toiletten und Leihrollstühle.


Welche Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe des Tate Modern?

In der Umgebung findest du viele weitere Highlights Londons:

  • Shakespeare’s Globe Theatre

  • Millennium Bridge

  • St. Paul’s Cathedral

  • Borough Market

  • The Shard

Alle sind gut zu Fuß erreichbar.

Unsere Seite über den Veitsdom Prag, die größte Kirche der Stadt.

Kommentar hinterlassen